Nachhaltiger Bambusbau
Der Aufbau der Schneidebrett nutzt Premium-Moso-Bambus, der im optimalen Reifestadium geerntet wird, um maximale Stärke und Haltbarkeit zu gewährleisten. Diese spezielle Bambusart erreicht ihre volle Größe bereits nach 5 Jahren, was sie zu einem der nachhaltigsten Baustoffe macht, die verfügbar sind. Der Fertigungsprozess verwendet Hochdrucktechniken, um dichte, haltbare Bretter herzustellen, die Wasserundurchlässigkeit und Verwölfung widerstehen. Die Bambusfasern werden sorgfältig ausgerichtet und komprimiert, um eine Oberfläche zu schaffen, die sanft an Messerklingen ist, gleichzeitig jedoch die notwendige Schnittwiderstand bietet. Das Brett durchläuft einen spezialisierten Behandlungsprozess, der seine natürlichen antibakteriellen Eigenschaften verstärkt, während er den Lebensmittelsicherheitsstandards entspricht. Diese Bauweise führt zu einem Produkt, das um 16 % härter als Ahornholz ist, dabei aber deutlich leichter und umweltfreundlicher ist. Die natürlichen Eigenschaften des Bambus tragen auch dazu bei, dass das Brett Farbeinlagerungen und Gerüche widersteht, was es ideal für die Verarbeitung verschiedener Arten von Lebensmitteln macht.